Offene Posten Liste Debitor Kreditor. Welche Reports?

5. Dezember 2007 17:23

Hallo allerseits

Wir benutzen seit anfang des Jahres die Berichte "Kreditorenposten per" bzw "Debitorenposten per" als OP-Liste Debitor bzw. OP-Liste Kreditor.

Wir haben jetzt gemerkt, das diese beiden Reports nicht ganz geeignet sind für die OP-Liste, weil im Fall das der Saldo des Kreditor bzw Debitor zu einen bestimmten Stichtag 0,00 beträgt, wird in dieses beiden Berichte keine Posten gedruckt.

Darum wollte ich nachfragen welche Berichte nun für die OP-Liste geeignet sind.

Gruß, Dai

10. Dezember 2007 13:04

Hallo Dai,

also es gibt doch auch die Berichte "Fällige Posten" für Kreditoren und Debitoren.

Ich habe mir die Berichte "Kreditorenposten per" und "Debitorenposten per" angesehen und falls Designrechte vorhanden sind hilft es vielleicht folgende Zeilen auszudokumentieren.
Dies habe ich aber nicht getestet und wäre nur ein Versuch auf die schnelle.

Original Code:
Code:
Detailed Vendor Ledg. Entry - OnAfterGetRecord()
...
...
IF Amt = 0 THEN
  CurrReport.SKIP;


Geänderter Code:
Code:
Detailed Vendor Ledg. Entry - OnAfterGetRecord()
...
...
//IF Amt = 0 THEN
//  CurrReport.SKIP;


Grüße
Andi

14. Dezember 2007 11:47

Hallo troasc ,

vielen Dank für den Beitrag. Ich habe es auch ausprobiert. Leider hat es nicht geklappt. Kreditoren die zu einen bestimmten Zeitpunkt eine 0.- Saldo haben werde immer noch nicht angezeigt.

Gruß, Dai

Re: Offene Posten Liste Debitor Kreditor. Welche Reports?

23. Mai 2024 09:39

Hallo Zusammen,

Aktuell stehe ich vor einer ähnlichen Fragestellung. Es gibt bei uns viele Kreditoren, die die Ausgleichsmethode Saldo haben.

Zwar kann mit viel Aufwand und Zeit nachvollzogen werden, wie die OP-Liste aufgebaut ist, jedoch stellt dies nur bedingt für mich eine optimale Lösung dar.

Kennt ihr noch weitere Berichte (evtl. auch welche von OPPlus), die sich für diese Ausgleichsmethode eignen?

Ich vergleiche oft die OP-Liste mit dem Kontoblatt.

Ich danke euch!!

Re: Offene Posten Liste Debitor Kreditor. Welche Reports?

4. Juni 2024 21:09

dai hat geschrieben:Hallo allerseits

Wir benutzen seit anfang des Jahres die Berichte "Kreditorenposten per" bzw "Debitorenposten per" als OP-Liste Debitor bzw. OP-Liste Kreditor.

Wir haben jetzt gemerkt, das diese beiden Reports nicht ganz geeignet sind für die OP-Liste, weil im Fall das der Saldo des Kreditor bzw Debitor zu einen bestimmten Stichtag 0,00 beträgt, wird in dieses beiden Berichte keine Posten gedruckt.

Darum wollte ich nachfragen welche Berichte nun für die OP-Liste geeignet sind.

Gruß, Dai


Hallo Dai,

da eine "normale" offene Posten Liste ( = Debitorenposten per / Kreditorenposten per) dazu dient, die Einzelpositionen aufzulisten, aus denen sich der Saldo der Sammelkonten in der Bilanz je Debitor / Krediton zusammensetzt, ist das in NAV eigentlich als Report korrekt gelöst. Nullsalden wurden und werden bei den Standardreports dabei nicht gezeigt.

Ohne Einsatz von OPplus (neu = Continia) empfehle ich daher immer, regelmässig rsp. immer vor einem Mahnlauf -> den Report "Fällige Posten" aufzurufen:
- mit Fälligkeitsdatum in weiter Zukunft
- und Option "Nur offene Posten anzeigen" = JA
- sowie zusätzlich Saldo (MW) = 0,00 als Filter mitzugeben

Dann erhältst Du alle offenen Deb/Kredposten, bei denen der Ausgleich fehlt - aber der Saldo 0,00 ist
Diese dann manuell nachträglich ausgleichen und schon klappt z.B. auch der Mahnlauf wieder korrekt ;-)

VG Anke

Re: Offene Posten Liste Debitor Kreditor. Welche Reports?

4. Juni 2024 21:27

mtd_74 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Aktuell stehe ich vor einer ähnlichen Fragestellung. Es gibt bei uns viele Kreditoren, die die Ausgleichsmethode Saldo haben.

Zwar kann mit viel Aufwand und Zeit nachvollzogen werden, wie die OP-Liste aufgebaut ist, jedoch stellt dies nur bedingt für mich eine optimale Lösung dar.

Kennt ihr noch weitere Berichte (evtl. auch welche von OPPlus), die sich für diese Ausgleichsmethode eignen?

Ich vergleiche oft die OP-Liste mit dem Kontoblatt.

Ich danke euch!!



Hallo mtd_74

In DE verwendet man in der Regel die Ausgleichsmethode "Offener Posten", da die Buchhaltung jede Zahlung den zugehörigen einzelnen offenen Posten zuordnen muss, da man jederzeit gegenüber externen Stellen (Kunden/Lieferanten und ganz wichtig -> Prüfern!) nachweisen muss,aus welchen Einzelpositionen sich ein Saldo <>0,00 zusammensetzt. Die dafür zu verwendenden Reports sind "Debitorenposten per / Kreditorenposten per".

Die Ausgleichsmethode "Saldo" habe ich persönlich bisher nur einmal vor langer Zeit in DE bei dem Lieferanten "Google Ireland" eingesetzt,weil dort 2 x monatlich Abschläge abgebucht wurden, aber nur 1 x montlich eine Rechnung über den echten Aufwand kam und wir so den Saldo von Goolgeaccount immer korrekt abstimmen konnten - da auch Google im Accounting mit der Saldomethode gearbeitet hat. Einseititg sollte man meines Erachtens die Ausgleichsmethode "Saldo" eher vermeiden, denn das gibt nur Abstimmchaos und viel Nacharbeit.


VG Anke