24. September 2008 11:02
24. September 2008 11:04
24. September 2008 11:08
Rec2.GET(...); // hole deinen bestimmten Datensatz in eine zweite Variable;
Rec := Rec2;
CurrForm.UPDATE(FALSE);24. September 2008 11:15
   IF Bücher.GET(Suche) THEN
      MESSAGE('Die Buchnummer %1 wurde gefunden, dass dazugehörige Buch ist: %2', Bücher.Buchnummer, Bücher.Titel)
   ELSE
      ERROR('Die Buchnummer %1 wurde nicht gefunden!', Suche);24. September 2008 11:19
msp hat geschrieben:unter Message soll er jetzt noch in der Form auf den gefunden Datensatz springen. Dies müsste doch mit CurrForm gehen?!
24. September 2008 11:27
24. September 2008 11:36
   IF Bücher.GET(Suche) THEN
      BEGIN
         MESSAGE('Die Buchnummer %1 wurde gefunden, dass dazugehörige Buch ist: %2', Bücher.Buchnummer, Bücher.Titel);
         Rec.Get(Suche)
      END
   ELSE
      ERROR('Die Buchnummer %1 wurde nicht gefunden!', Suche);24. September 2008 11:41
24. September 2008 11:53
24. September 2008 11:58
msp hat geschrieben:das Problem hier war jedoch, dass "Bücher.get" nicht ging, wobei "Rec.get" ging. Das find ich recht seltsam
24. September 2008 12:01